Vorsitz: M. Kuniss (Bad Nauheim), R. R. Tilz (Lübeck)
| 12:15 | (V104) | Einführung | 
| R. R. Tilz (Lübeck) | ||
| 12:20 | (V105) | Verlässliche Datenlage für die Kryoballon -Ablation – Worauf ist noch zu achten? | 
| A. Pott (Ulm) | ||
| 12:45 | (V106) | Innovative RF-Ablation durch temperaturgesteuerte Diamantkatheter – Datenlage und bisherige Erfahrungen | 
| P. Sommer (Bad Oeynhausen) | ||
| 13:10 | (V107) | Möglichkeiten zur Reduktion der Strahlenbelastung bei Kryoballon-Ablationen - welche Verfahren dabei helfen können | 
| S. Kircher (Leipzig) | ||
| 13:35 | (V108) | Zusammenfassung und Abschlussdiskussion | 
| M. Kuniss (Bad Nauheim) | 
| 14:00 - 15:30 | Poster DGK Herztage |