Clin Res Cardiol 108, Suppl 2, October 2019

Es gibt nur zwei Punkte das Herz physiologisch zu stimulieren – Die Kombination aus Bachmann-Bündel und His – Bündel Stimulation
P.-S. Wolff1, M. Unkell2, P. Strozik2, J. M. Zawadzki1, A. Gajek1, J. Gajek1, für die Studiengruppe: SSAW
1Department of Cardiology, Wroclaw Medical University - Klodzko County Hospital, Klodzko, PL; 2Klodzko County Hospital, Wroclaw Medical University, Klodzko, PL;

Allgemeine Informationen zum Patient

71 Jahre alter Patient 
AV-Block 1. Grades (PR 440 ms) (Im Langzeit-EKG auch 2. Grades) 
Niereninsuffizienz – Dialyse
Hypertonie
MI 2010
NYHA Klasse 3
EF 21% 

Hintergrund

 Empfehlungen der ESC-Richtlinien besagen, dass CRT bei Patienten mit Herzinsuffizienz und gleichzeitiger Verzögerung der atrioventrikulären (AV) Überleitung angewendet werden sollte. Bei Patienten mit einem engen QRS-Komplex, könnte dieser konventionelle Ansatz zur Verschlechterung der Situation beitragen.

Bislang ist die biventrikuläre Stimulation (BiVP), die untersuchte und zugelassene Methode für die CRT bei Patienten mit Linksschenkelblock (LBBB). Eine neuartige Therapieoption für diesen Sonderfall, ist die permanente His-Bündel Stimulation (pHBP). Der Hauptvorteil ist der direkte Zugriff auf das His-Bündel, dass seine Aktivierung im Vergleich zu BiVP in physiologischer Richtung propagiert. Auf diese Weise, kann der proximale AV-Block überwunden werden. In Kombination mit pHBP, kann Bachmann-Bündel Stimulation, die verlängerte interatriale Leitung verringern, was zu einer elektrokardiographischen und klinischen Verbesserung führt. Der weitere Umbau des Herzens wird gestoppt oder sogar rückgängig gemacht.

 


Durchführung 

Aufgrund von HfrEF, NYHA-Klasse 3, LVEDD von 66 mm und EF von 27% betrachteten wir den Patienten als Kandidaten für CRT-D mit pHBP, um die atrioventrikuläre Überleitung zu verkürzen. Die verlängerte interatriale Leitung von 180 ms veranlasste uns, auch die Bachmann’s-Bündel Stimulierung zu verwenden. Die Ergebnisse sind in den EKGs und tabellarisch dargestellt. 

 

 

 

Resultat

In der Tabelle zu sehen. Zusätzliche EKGs zeigt 1) Basis EKG 2) Bachmann-Bündel  Stimulation 3/4) Bachmann- /His-Bündel Stimulation

 

 

 

Vorher

Nachher

LVEDD (mm)

72

65

EF (%)

21

31

NYHA (1-4)

3

2

P (ms )

180

160

PR (ms)

440

200

 1)

2)


3)


4)

Fazit


Die effektive Kombination von pHBP mit Bachmann-Bündel-Stimulation, zeigt bemerkenswerte Ergebnisse. In Fällen wie denen unserer Patienten, könnte dies ein besserer primärer Ansatz sein, als bei einer herkömmlichen CRT, gemäß den Richtlinien.


https://www.abstractserver.com/dgk2019/ht/abstracts//P677.htm