Clin Res Cardiol 107, Suppl 3, October 2018

Multiple tumoröse Raumforderungen des rechten Herzens bei kardialem B-Zell-Lymphom
H. Seyfert1, V. Bohlscheid1, J. Kaddatz1, für die Studiengruppe: DBKNB
1KKH Demmin , Demmin;
Einleitung
Der 83-jährige Patient (Pat) wurde wegen progredienter Dyspnoe in der zuweisenden Klinik aufgenommen. Dort Ausschluss akuter Myokardinfarkt. Im CT-Thorax Ausschluss einer Lungenembolie, jedoch Nachweis eines Perikardergusses (PE) sowie H. a. rechtsatriale Raumforderung (RF). Konsekutiv Verlegung in unsere Klinik. Orientierendes Echo mit mäßig augeprägtem PE. Wegen deutlicher respiratorischer und hlmodynamischer Kompromittierung kontrollierte Beatmung, kreislaufstützende Therapie und Drainage des PE - ca 500 ml blutig tingiertes Punktat. Drainage-Zug nach 24 h, kein nachlaufender PE. Im TEE zeigten sich ein kleiner ASD, mehrere rechtsatriale RF zwischen 1 bis 3 cm Diameter, von rechts lateral mit Bild der Myokardinfiltration, dem Verlauf des posterioren Trikuspidalringes folgend bis nach septal reichend (Abb 1). Der transtrikuspidale Einstrom zeigte sich eingeengt (Abb 2). Abb. 3 zeigt die Kontrastaufnahme der RF (SonoVue©) i. S. einer perfundierten, neoplastischen RF (blush). Der klinische Status verschlechterte sich rasch. Aufgrund des Gesamteindruckes wurde von lebensverlängernden und weiterführenden diagnostischen Maßnahmen abgesehen. Der Pat verstarb 3 Tage nach Aufnahme.
Die Sektion zeigte eine Infiltration der rechts-atrialen und -ventrikulären Wand (Abb 4), mehrere rechtsatriale Lymphome (Abb 5 u. 6), einzelne pulmonale und multiple intestinale Lymphome und einen Tumor des caudalen rechten Nierenpols von 2 cm (Abb 7), ferner Nachweis einer pulmonalen Embolie linker Unterlappen und Thromben in den periprostatischen Venen.
Diskussion:
Primäre kardiale Lymphome sind selten (i), (ii). Vielfach treten sie als kardiale Beteiligung bei lymphatischen Systemerkrankungen auf (iii), häufigster Typ sind  B-Zell-Lymphome (iv), wie auch im vorliegenden Fall. Bei mulitlokulären lymphatischen RF war ein primär kardiales Lymphom nicht zu diagnostizieren. Die Kontrastaufnahme im KM-Echo (v) wie die myokardiale Infiltration wiesen auf neoplastische RFn hin, so dass Thromben oder thrombot. Auflagerungen epikardial im Rahmen des Perikardergusses als Ursache der Myokardverdickung ausgeschlossen werden konnten. DD waren andere Tumor-Entitäten zu erwägen (i), die im Rahmen weiterführender Diagnostik wegen der therapeutischen Konsequenzen, ggf. incl. PET-CT (vi) zu sichern wären. Im vorliegenden Fall war dies jedoch nicht angezeigt.

(i) Hoffmeier A, et al. Dtsch Arztebl Int 2014: 205
(ii) Simpson L, et al. Cancer 2008: 2440
(iii) Neragi-Miandoab S, et al.Clin Oncol (R Coll Radiol) 2007: 748
(iv) Jung YH, et al. Clin Lmyphoma Myeloma Leuk 2014; 14: e31
(v) Wang Y,et al. Eur Heart J CI 2016: doi:10.1093/ehjci/jew143
(vi) Türker Y, et al. Anadolu Kardiyol Derg. 2011: E15-E18


http://www.abstractserver.de/dgk2018/ht/abstracts//P193.htm