Vorsitz: C. Herrmann-Lingen (Göttingen), C. Tiefenbacher (Wesel)
| 10:15 | (V345) | Warum eine Projektgruppe „Familie in der Kardiologie“? |
| K. Brixius (Köln) | ||
| 10:30 | Diskussion | |
| 10:35 | (V346) | Frauen in der Verantwortung!? Ergebnisse und Positionen der DGK-Umfrage "Familie in der Kardiologie" |
| M. Bestehorn (Zell) | ||
| 10:50 | Diskussion | |
| 10:55 | (V347) | Familienförderung konkret: Projekte der DGK und anderer Institutionen |
| M. Karakas (Hamburg) | ||
| 11:10 | Diskussion | |
| 11:15 | (V348) | Die Zukunft der Kardiologie – brauchen wir spezielle Förderprogramme? |
| K. Schütt (Aachen) | ||
| 11:30 | Diskussion | |
| 11:35 | Abschlussdiskussion |