Kardiovaskuläres Risiko und LDL-C:
Was wissen wir heute?
Vorsitz: H. Ince (Berlin), U. Landmesser (Berlin)
| 12:15 | (V155) | Begrüßung und Einführung |
| U. Landmesser (Berlin) | ||
| 12:20 | (V156) | Verringerung des kardiovaskulären Risikos – Langzeitdaten lipidsenkender Therapien |
| R. Ketelhut (Berlin) | ||
| 12:35 | Diskussion | |
| 12:40 | (V157) | Gibt es das Risiko eines zu niedrigen LDL-Cholesterins? |
| J. Thiery (Leipzig) | ||
| 12:55 | Diskussion | |
| 13:00 | (V158) | FOURIER Outcome, GLAGOV and EBBINGHAUS – what can we learn from these trials? |
| P. Sever (London, UK) | ||
| 13:15 | Diskussion | |
| 13:20 | (V159) | PCSK9i – Bedeutung für den Behandlungsalltag in Deutschland |
| K. Bonaventura (Potsdam) | ||
| 13:35 | Diskussion | |
| 13:40 | (V160) | Zusammenfassung |
| H. Ince (Berlin) |
| 14:00 - 15:30 | Poster DGK Herztage |