Vorsitz: J. Brachmann (Coburg), C. Stellbrink (Bielefeld)
| 12:15 | (V154) | Hämodynamische CRT-Optimierung mittels eines Kontraktilitätssensors |
| D. Müller (Bad Bevensen) | ||
| 12:30 | (V155) | Klinische Vorteile einer regelmäßigen CRT-Optimierung: Aktuelle Ergebnisse der RESPOND-CRT Studie |
| G. Nölker (Bad Oeynhausen) | ||
| 12:50 | (V156) | RESPOND-CRT: What is coming next? Kontraktilitätssensor in Zeiten von MPP und multifokaler Stimulation |
| H. Bonnemeier (Kiel) | ||
| 13:05 | (V157) | Teufelskreis zentrale Schlafapnoe und Herzinsuffizienz – ein Thema für den Kardiologen |
| C. Schöbel (Berlin) | ||
| 13:20 | (V158) | Die Behandlung der zentralen Schlafapnoe mittels Neurostimulation: Erkenntnisse aus der remede Pivotal Studie |
| O. Oldenburg (Bad Oeynhausen) | ||
| 13:35 | Diskussion |
| 14:00 - 15:30 | Poster DGK Herztage |