Vorsitz: J. Brachmann (Coburg), K. Rybak (Dessau)
| 17:30 | (V427) | Begrüßung und Einführung |
| J. Brachmann (Coburg) | ||
| 17:35 | (V428) | Der Stellenwert des „Implantierbaren kardialen Monitors“ bei der Risikostratifizierung in der Niederlassung |
| R. Bosch (Ludwigsburg) | ||
| 17:50 | Diskussion | |
| 17:55 | (V429) | Besser als Schlaganfall behandeln: Schlaganfall verhindern |
| R. Wachter (Göttingen) | ||
| 18:10 | Diskussion | |
| 18:15 | (V430) | Kontinuierliches Ablationsmonitoring: Die Bedeutung des „Implantierbaren kardialen Monitors“ nimmt zu |
| J. Schreieck (Tübingen) | ||
| 18:30 | Diskussion | |
| 18:35 | (V431) | Der „Implantierbare kardiale Monitor“ und Telemonitoring: Die zwei Seiten einer Medaille |
| C. Stoepel (Mönchengladbach) | ||
| 18:50 | Diskussion | |
| 18:55 | (V432) | Zusammenfassung und Schlussworte |
| K. Rybak (Dessau) |
![]() |
2 CME-Punkte in der Kategorie A |
![]() |