Vorsitz: J. O. Schwab (Bonn), A. Müller (Chemnitz)
| 08:00 | (V474) | Einführung |
| A. Müller (Chemnitz) | ||
| 08:05 | (V475) | Telemonitoring bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen: Sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft? |
| M. Oeff (Brandenburg) | ||
| 08:20 | Diskussion | |
| 08:25 | (V476) | Telemonitoring bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz: quo vadis? |
| C. Zugck (Straubing) | ||
| 08:40 | Diskussion | |
| 08:45 | (V477) | Telemonitoring bei Patienten mit kardial implantierbaren elektronischen Geräten (CIEDs): bereits State of the Art? |
| C. A. Perings (Lünen) | ||
| 09:00 | Diskussion | |
| 09:05 | (V478) | Management telemedizinischer Daten: noch zu viele Daten für den Arzt? |
| T. M. Helms (Hamburg) | ||
| 09:20 | Diskussion | |
| 09:25 | (V479) | Zusammenfassung und Ausblick |
| J. O. Schwab (Bonn) |
| 09:30 - 11:00 | Posterdiskussion |