28. Herbsttagung der DGK

Donnerstag, 14. Oktober 2004 (Posterbereich D) 14:30-17:30

Postervorträge: Nicht-invasive Bildgebung

Diskussionsleiter: U. Sechtem (Stuttgart), R. Zimmermann (Pforzheim)

P89 Die mittsystolische septale Dezeleration der septalen Longitudinalbewegung, ein neues Zeichen der hypertrophischen obstruktiven Kardiomyopathie (HOCM) : Gewebedopplerechokardiographie vor und nach transkoronarer Ablation der Septumhypertrophie.
G.. Beer, O.A.. Breithardt, T.. Lawrenz, J.. Reinhardt, F.. Lieder, H.. Kuhn (Bielefeld & Aachen)

P90 Echtzeit-Myokardkontrastechokardiographie zur Beurteilung der Myokardperfusion im Rahmen elektiver Koronarinterventionen.
G.. Korosoglou, B.. Geiger, Chr.. Selter, H.. Katus, H.. Kücherer (Heidelberg)

P91 Echocardiographic Assessment of Aortic Leaflet Motions After Different Aortic Valve Sparing Operations.
Echokardiographische Analyse der Aortenklappentaschen nach verschiedener Rekonstruktionsverfahren
T.. Aybek, A.. Miskovic, M.. Sotiriou, M.. Doss, S.. Dogan, A.. Moritz, für die Teilnehmer der Aortic Leaflet Motion (Frankfurt am Main)

P92 Wiederanflutungsparameter sind verschieden in Real-Time Perfusion Imaging und Triggered Replenishment Imaging.
A.. Ghanem, T.. Hashemi, C.. Troatz, A.. Yürüktümen, B.. Lüderitz, K.. Tiemann (Bonn)

P93 Left Bundle Branch Block in Congestive Heart Failure- Impact on Diastolic Function, Filling Pressures and B-Type Natriuretic Peptide Levels.
Linksschenkelblock bei Herzinsuffizienz- Einfluss auf diastolische Funktion, Füllungsdrücke und BNP-Spiegel
Chr.. Bruch, M.. Gotzmann, L.. Fabritz, M.. Grude (Münster)

P94 Altersabhängige Praevalenz der atrialen Dilatation in einem Patientenkollektiv eines Akutkrankenhauses.
S.. Helbig, C.. Kriatselis, K.. Göhl, M.G.. Gottwik (Nürnberg)

P95 Verlauf der Absoluten Herzinfarktgröße nach Myokardinfarkt.
H.B.. Hillenbrand, Chr.. Ritter, B.. Ramsayer, M.. Kiessling, G.. Ertl, D.. Hahn, W.. Bauer, S.. Joern (Würzburg)

P96 Vergleich von 16-Zeilen Computertomographie und kontrastangehobener Magnetresonanztomographie in der Detektion avitalem Myokards bei Patienten mit revaskularisiertem akutem Myokardinfarkt.
R.. Koos, A.H.. Mahnken, A.. Buecker, M.. Katoh, J.E.. Wildberger, R.. Hoffmann, H.P.. Kühl (Aachen)

P97 Kontrastverstärkte MRT bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt: Optimierung des Bildkontrastes.
O.. Bruder, K-U.. Waltering, M.. Jochims, T.. Schlosser, G.V.. Sabin, J.. Barkhausen (Essen)

P98 Ausmass des Myokardschadens nach akutem ST-Hebungsinfarkt ; Korrelation der CK-Erhöhung mit dem transmuralen Late enhancement im Cardio-MR.
J.. Haimerl, A.. Freitag-Krikovic, R.. Brückl, J.. Dietl, E.. Sauer (Landshut)

P99 Reduktion von arrhythmiebedingten Bildartefakten durch Verwendung neuer Rekonstruktionsalgorithmen in der kardialen MRT.
M.. Jochims, K-U.. Waltering, O.. Bruder, P.. Hunold, G.V.. Sabin, J.. Barkhausen (Essen)

P100 Prognostischer Wert magnetokardiographischer Untersuchungen bei Patienten der kardiologischen Ambulanz einer Universitätsklinik: Ein-Jahres-Verlaufsbeobachtung.
C.. Berndt, I.. Chaikovsky, J.. Korfer, C.. Piper, D.. Horstkotte (Bad Oeynhausen & Essen)