28. Herbsttagung der DGK

Donnerstag, 14. Oktober 2004 (Saal 13/14) 14:30-16:00

Hauptsitzung

Klinik — vom Symptom zur Diagnose, von der Diagnose zur Therapie

Klinik II: Der spektakuläre Fall I
Vorsitzende: G. Schuler (Leipzig), P. von Wichert (Hamburg)

H45 Ein Kuß mit Folgen: Bild eines akuten Hinterwandinfarktes als Ausdruck einer EBV- Myokarditis.
K.. Walenta (Homburg)

H46 Restriktive Kardiomyopathie bei einem Patienten mit primärer Hyperoxalurie Typ II.
M.R.. Schulze (Dresden)

H47 Subaortenstenose mit linksventrikulärer Ausflusstraktobstruktion und relativer Mitralinsuffizienz bedingt durch eine intrakardiale Raumforderung: Erfolgreiche Resektion einer Blutzyste vom anterioren Sehenfaden der Mitralklappe.
N.. Khaladj (Hannover)

H48 Coronary artery spasm induced by 5-fluorouracil.
Koronarspasmus induziert durch 5-Fluorouracil
P.. Alter (Marburg)

H49 Erstdiagnose und Therapie eines Long-QT-Syndroms nach 10 Jahren Symptomatik und mindestens 20 überlebten Laienreanimationen.
A.. Reinecke (Kiel)

H50 Pericarditis constrictiva calcarea: Einsatz der Gewebedoppler-Echokardiographie und Mehrschicht-Computertomographie zur Diagnostik perikardialer Verkalkungsmuster.
T.. Butz (Bad Oeynhausen)