Vorsitz: R. Hambrecht (Bremen), U. Landmesser (Berlin)
| 11:30 | (V1910) | Einleitung |
| R. Hambrecht (Bremen) | ||
| 11:40 | (V1911) | Leitliniengerechte Sekundärprävention – ist damit alles getan? |
| S. Blankenberg (Hamburg) | ||
| 12:00 | (V1912) | Die Rolle der Inflammation bei kardiovaskulären Erkrankungen |
| A. Zirlik (Freiburg im Breisgau) | ||
| 12:20 | (V1913) | Was wäre wenn? – Inflammation als Angriffspunkt für die kardiovaskuläre Risikoreduktion |
| W. Koenig (München) | ||
| 12:40 | Diskussion | |
| 12:50 | (V1914) | Zusammenfassung |
| U. Landmesser (Berlin) |
| 13:00 - 14:30 | Highlight Session |