Vorsitz: W. Koenig (München), H. Schunkert (München)
| 17:30 | (V271) | Begrüßung |
| H. Schunkert (München) | ||
| 17:35 | (V272) | Praktische Anwendung der PCSK9-Inhibitoren bei Höchstrisikopatienten |
| U. Landmesser (Berlin) | ||
| 17:55 | Diskussion | |
| 18:00 | (V273) | PCSK9-Inhibitoren: Wann ist die Verordnung wirtschaftlich und erstattungsfähig? |
| D. Müller-Wieland (Aachen) | ||
| 18:20 | Diskussion | |
| 18:25 | (V274) | Endpunktstudien: PCSK9-Inhibitoren und die Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse |
| N. Marx (Aachen) | ||
| 18:45 | Diskussion | |
| 18:50 | (V275) | Zusammenfassung |
| W. Koenig (München) |