Vorsitz: S. Achenbach (Erlangen), D. Bänsch (Güstrow)
| 17:30 | (V1559) | Einleitung |
| S. Achenbach (Erlangen) | ||
| 17:35 | (V1560) | Aktuelle Behandlungsstrategien für den neu diagnostizierten Herzinsuffizienz-Patienten |
| C. G. Veltmann (Hannover) | ||
| 17:50 | (V1561) | Wie hoch ist das Risiko für den plötzlichen Herztod nach erfolgreicher Infarktbehandlung? |
| J. Weil (Lübeck) | ||
| 18:05 | (V1562) | Weitere Risikofaktoren für den plötzlichen Herztod am Beispiel der Myokarditis |
| T. Konrad (Mainz) | ||
| 18:20 | (V1563) | Screening: Ein systematischer und effizienter Weg zur optimierten Patientenselektion |
| M. Roser (Berlin) | ||
| 18:35 | (V1564) | Podiumsdiskussion und Zusammenfassung |
| D. Bänsch (Güstrow) |