Vorsitz: S. Sack (München), C. Stellbrink (Bielefeld)
| 13:00 | (V603) | Einleitung |
| S. Sack (München) | ||
| 13:05 | (V604) | CRT-Therapie made simple |
| D. Bänsch (Güstrow) | ||
| 13:20 | (V605) | Biventrikuläre Stimulation bei AV-Block III – eine bedeutsame Indikation für die CRT |
| J. C. Geller (Bad Berka) | ||
| 13:35 | (V606) | Optimierungsmöglichkeiten der CRT durch MPP |
| C. Kolb (München) | ||
| 13:50 | (V607) | eHealth Solution Herzinsuffizienz-Management – ein Beispiel aus der Praxis |
| C.-M. Wacker (Rothenburg ob der Tauber) | ||
| 14:05 | (V608) | Kritische Erfolgsfaktoren des Telemonitorings zur Verbesserung des Clinical Outcome von Herzinsuffizienz-Patienten – Diskussion widersprüchlicher Studienergebnisse |
| G. Hindricks (Leipzig) | ||
| 14:20 | (V609) | Abschlussdiskussion |
| C. Stellbrink (Bielefeld) |
| 14:30 - 16:00 | P a u s e - Posterdiskussion |