Update: Antithrombozytäre Therapie in 2017
Vorsitz: D. Sibbing (München), A. Schäfer (Hannover)
| 08:00 | (V347) | Einleitung |
| D. Sibbing (München) | ||
| 08:05 | (V348) | Antithrombotische Therapie beim ACS – Welche Kombinationen gelten 2017 |
| I. Ahrens (Freiburg im Breisgau) | ||
| 08:20 | Diskussion | |
| 08:25 | (V349) | Interaktionnukleotid-basierter Medikamente mit thrombozytären Rezeptoren |
| U. Flierl (Hannover) | ||
| 08:40 | Diskussion | |
| 08:45 | (V350) | Dauer und Intensität der antithrombozytären Therapie nach perkutaner Koronarintervention |
| D. Trenk (Bad Krozingen) | ||
| 09:00 | Diskussion | |
| 09:05 | (V351) | Intravenöse Plättchenhemmung: Optionen in 2017 |
| T. Geisler (Tübingen) | ||
| 09:20 | Diskussion | |
| 09:25 | (V352) | Zusammenfassung |
| A. Schäfer (Hannover) | ||
| Im Anschluss: Mitgliederversammlung und Wahlen der AG19 |
| 09:30 - 11:00 | P a u s e - Posterdiskussion |