Vorsitz: B. Lemke (Lüdenscheid), B. Schmidt (Frankfurt am Main)
| 13:00 | (V622) | Überblick über die Ergebnisse bisher veröffentlichter Studien mit dem endoskopisch geführten Laserballon |
| A. Metzner (Hamburg) | ||
| 13:15 | (V623) | Isar Herzzentrum – Was haben wir aus der Behandlung von mehr als 200 Patienten gelernt und welche Schlüsse kann man daraus ziehen? |
| T. Brodherr (München) | ||
| 13:30 | Diskussion | |
| 13:35 | (V624) | Ergebnisse der randomisierten multizentrischen FDA Studie für Patienten mit paroxysmalem Vorhofflimmern – endoskopisch geführter Laserballon gegen RF (radio frequenz) Ablation |
| K.-H. Kuck (Hamburg) | ||
| 13:50 | (V625) | Lernkurve - Laserballon – Wie schnell kann man die Erfolgsrate und Prozedurzeiten optimieren? |
| K. R. J. Chun (Frankfurt am Main) | ||
| 14:05 | Diskussion | |
| 14:10 | (V626) | Persistierendes Vorhofflimmern – Ist der Laserballon hier eine Option? Ergebnisse aus dem Vivantes Krankenhaus Berlin |
| S. Heiderfazel (Berlin) | ||
| 14:25 | Diskussion |
| 14:30 - 16:00 | P a u s e - Posterdiskussion |