Vorsitz: G. Ertl (Würzburg), S. Schellong (Dresden)
| 13:00 | (V660) | Einleitung ins Thema |
| G. Ertl (Würzburg) | ||
| 13:05 | (V661) | NOAKs: Standard für die Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern? |
| S. Hohnloser (Frankfurt am Main) | ||
| 13:25 | (V662) | Idarucizumab: Das Dabigatran spezifische Antidot – Datenlage |
| H. Darius (Berlin) | ||
| 13:45 | (V663) | NOAKs und neurologische Komplikation: Bringt ein Antidot mehr Sicherheit? |
| H.-C. Diener (Essen) | ||
| 14:05 | (V664) | Der antikoagulierte Notfallpatient: Benötigen wir überhaupt ein Antidot? |
| K. Johanning (Hannover) | ||
| 14:25 | (V665) | Zusammenfassung und Schlussfolgerung |
| S. Schellong (Dresden) |
| 14:30 - 16:00 | P a u s e - Posterdiskussion |