Vorsitz: M. Ferrari (Wiesbaden), A. Schmeißer (Magdeburg)
| 13:00 | (V616) | Einleitung |
| A. Schmeißer (Magdeburg) | ||
| 13:05 | (V617) | Effekte der Herzunterstützung – Theorie und Praxis |
| A. Schäfer (Hannover) | ||
| 13:20 | Diskussion | |
| 13:25 | (V618) | Mechanische Herzunterstützung bei Patienten im kardiogenen Schock |
| K. Ibrahim (Dresden) | ||
| 13:40 | Diskussion | |
| 13:45 | (V619) | Komplette Revaskularisierung bei komplexer Anatomie zur Optimierung des Patienten-Outcomes |
| N. Werner (Bonn) | ||
| 14:00 | Diskussion | |
| 14:05 | (V620) | Patientenspezifische Eskalations-Strategien im kardiogenen Schock |
| K. Karatolios (Marburg) | ||
| 14:20 | Diskussion | |
| 14:25 | (V621) | Zusammenfassung, Take-Home Message |
| M. Ferrari (Wiesbaden) |
| 14:30 - 16:00 | P a u s e - Posterdiskussion |