Vorsitz: O. Bruder (Essen), I. Eitel (Lübeck)
| 08:00 | (V313) | Einführung: Rolle der Bildgebung bei akutem Koronarsyndrom |
| A. Rolf (Bad Nauheim) | ||
| 08:05 | (V314) | MRT nach akutem Myokardinfarkt – der Blick auf Funktion, Nekrose, Komplikationen und mehr |
| H. Steen (Hamburg) | ||
| 08:25 | (V315) | Myocardial Salvage im MRT – Fakt oder Fiktion? |
| H. Mahrholdt (Stuttgart) | ||
| 08:45 | (V316) | Mapping – Zukunft der kardialen MRT auch bei akutem Koronarsyndrom |
| D. Messroghli (Berlin) | ||
| 09:05 | (V317) | Risikostratifizierung nach Myokardinfarkt – Neue Wege zur ICD-Indikation? |
| K. Müllerleile (Hamburg) | ||
| 09:25 | (V318) | Zusammenfassung |
| J. Schulz-Menger (Berlin) |
| 09:30 - 11:00 | P a u s e - Posterdiskussion |