Kardiale Computertomographie – klinische Herausforderungen
Vorsitz: A. Schmermund (Frankfurt am Main), A. Leber (München)
| 13:30 | (V71) | Vorgehen bei intermediärer Koronarstenose in der CTA |
| U. Sechtem (Stuttgart) | ||
| 13:45 | Diskussion | |
| 13:50 | (V72) | Koronarstentdarstellung – Möglichkeiten und Grenzen |
| J. Eckert (Frankfurt am Main) | ||
| 14:05 | (V73) | CT-Diagnostik bei Vorhofflimmern und anderen Herzrhythmusstörungen |
| M. Marwan (Erlangen) | ||
| 14:20 | Diskussion | |
| 14:25 | (V74) | Stellenwert der CTA bei niedriger und bei hoher KHK-Prätestwahrscheinlichkeit |
| G. Korosoglou (Weinheim) | ||
| 14:40 | (V75) | Untersuchungen der Myokardperfusion |
| A. Huber (München) | ||
| 14:55 | Diskussion | |
| Im Anschluss: Mitgliederversammlung und Wahlen der AG24 |