Vorsitz: S. D. Anker (Göttingen), C. Nienaber (Rostock)
| 16:00 | (V830) | Studiendesign: Was ist zu beachten? |
| S. Gielen (Halle/Saale) | ||
| 16:15 | Diskussion | |
| 16:20 | (V831) | Körperliche Aktivität: Freund oder Feind der Herzinsuffizienz? |
| F. Edelmann (Göttingen) | ||
| 16:35 | Diskussion | |
| 16:40 | (V832) | Geschlechtsspezifische Aspekte bei der Prävention der Herzinsuffizienz |
| V. Stangl (Berlin) | ||
| 16:55 | Diskussion | |
| 17:00 | (V833) | Neue Aspekte bei der Sekundärprävention |
| M. Dörr (Greifswald) | ||
| 17:15 | Diskussion | |
| 17:20 | Abschlussdiskussion |
| 17:45 - 19:45 | Eröffnung des Kongresses in Saal 4 |