Fortschritt in der Diagnostik und Therapie von Vorhofflimmern
Vorsitz: T. Arentz (Bad Krozingen), W. Jung (Villingen-Schwenningen)
| 17:30 | (V1487) | Begrüßung |
| T. Arentz (Bad Krozingen) | ||
| 17:35 | (V1488) | Die 2. Generation der phasengesteuerten Radiofrequenzablation. |
| G. Mönnig (Münster) | ||
| 17:50 | Diskussion | |
| 17:55 | (V1489) | Zehn Jahre Kryoballonablation, das Standardtherapieverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern. Was gibt es Neues? |
| M. L. Koller (Kaufbeuren) | ||
| 18:10 | Diskussion | |
| 18:15 | (V1490) | Vorhofflimmer Monitoring nach Ablationen – zukünftig ein Muss? |
| C. Piorkowski (Dresden) | ||
| 18:30 | Diskussion | |
| 18:35 | (V1491) | Patientenmanagement durch Langzeitmonitoring in Kooperation mit niedergelassenen Kardiologen |
| T. Lewalter (München) | ||
| 18:50 | Diskussion | |
| 18:55 | (V1492) | Schlussworte |
| W. Jung (Villingen-Schwenningen) |
![]() |
2 CME-Punkte
in der Kategorie A |
![]() |