Neue Optionen in der Behandlung von Herzinsuffizienz
Vorsitz: W. Jung (Villingen-Schwenningen), K. Seidl (Ingolstadt)
| 13:00 | (V695) | Einführung |
| K. Seidl (Ingolstadt) | ||
| 13:05 | (V696) | Aktueller Stand der Herzinsuffzienz-Therapie |
| C. E. Angermann (Würzburg) | ||
| 13:15 | Diskussion | |
| 13:20 | (V697) | Erhöhung der CRT Responder-Rate durch MultiPoint Pacing |
| E. Zitron (Heidelberg) | ||
| 13:30 | Diskussion | |
| 13:35 | (V698) | Leadless Pacing – Technische Innovationen in der Device-Therapie |
| J. Sperzel (Bad Nauheim) | ||
| 13:45 | Diskussion | |
| 13:50 | (V699) | Bessere Behandlungsergebnisse durch kontinuierliches Druckmonitoring |
| S. Hohnloser (Frankfurt am Main) | ||
| 14:00 | Diskussion | |
| 14:05 | (V700) | MediGuide Wall Motion – Ein neuer Ansatz in der Optimierung der CRT |
| C. Piorkowski (Dresden) | ||
| 14:15 | Diskussion | |
| 14:20 | (V701) | Abschlussdiskussion |
| W. Jung (Villingen-Schwenningen) |
| 14:30 - 16:00 | P a u s e - Posterdiskussion |