Vorsitz: S. Kerber (Bad Neustadt a. d. Saale), F. Weidemann (Unna)
| 13:00 | (V614) | Einführung |
| S. Kerber (Bad Neustadt a. d. Saale) | ||
| 13:05 | (V615) | Warum ist Realtime 3D TEE bei Mitralklappeninterventionen unverzichtbar? |
| R. S. von Bardeleben (Mainz) | ||
| 13:20 | Diskussion | |
| 13:25 | (V616) | Ermöglicht Realtime 3D TEE eine exakte und reproduzierbare Mitralklappendiagnostik? |
| T. Noack (Leipzig) | ||
| 13:40 | Diskussion | |
| 13:45 | (V617) | Verbessern CT und MR die Differentialdiagnostik bei Herzinsuffizienz? |
| A. Schmermund (Frankfurt am Main) | ||
| 14:00 | Diskussion | |
| 14:05 | (V618) | Warum brauchen wir eine ganzheitliche Herzinsuffizienzversorgung? |
| M. Pauschinger (Nürnberg) | ||
| 14:20 | Diskussion | |
| 14:25 | (V619) | Abschlussdiskussion |
| F. Weidemann (Unna) |
| 14:30 - 16:00 | P a u s e - Posterdiskussion |