Vorsitz: H. Ince (Berlin), H. Thiele (Lübeck)
| Behandlungsstrategien von ACS-PCI-Patienten in der klinischen Routine | ||
| 13:00 | (V610) | 1. Kasuistik aus Bad Nauheim |
| H. Möllmann (Bad Nauheim) | ||
| 13:15 | Diskussion | |
| 13:20 | (V611) | 2. Kasuistik aus Hannover |
| A. Schäfer (Hannover) | ||
| 13:35 | Diskussion | |
| 13:40 | (V612) | 3. Strategien und Optionen am Fallbeispiel eines herzchirurgischen Patienten |
| M. Pichlmaier (München) | ||
| 13:55 | Diskussion | |
| 14:00 | (V613) | 4. Bedeutung der Dauer der dualen Thrombozytenaggregationshemmung bei ACS-PCI-Patienten |
| M. Höher (Bayreuth) | ||
| 14:15 | Diskussion |
| 14:30 - 16:00 | P a u s e - Posterdiskussion |