Prognostische Bedeutung der koronaren Plaquedetektion mittels Kardio-CT
Vorsitz: A. Schmermund (Frankfurt am Main), A. Leber (München)
| 08:00 | (V336) | CT-Charakteristika der koronaren Plaquebildung bei stabilen und instabilen Patienten |
| S. Achenbach (Erlangen) | ||
| 08:15 | (V337) | Prognostische Bedeutung der koronaren Plaquedetektion im Vergleich mit anderen Faktoren: CONFIRM Register und darüber hinaus |
| J. Hausleiter (München) | ||
| 08:30 | (V338) | Prospektive Analyse von Koronarplaques: Erfahrungen aus ROMICAT II und anderen Studien |
| F. Bamberg (Tübingen) | ||
| 08:45 | (V339) | Koronarkalkbestimmung: Aktuelle Ergebnisse der Heinz Nixdorf Recall Studie, klinischer Stellenwert |
| S. Möhlenkamp (Moers) | ||
| 09:00 | (V340) | Morphologie versus Ischämiediagnostik: Auswirkungen auf die Patientenversorgung |
| T. Voigtländer (Frankfurt am Main) | ||
| 09:15 | Diskussion |
| 09:30 - 11:00 | P a u s e - Posterdiskussion |