Vorsitz: T. Rassaf (Düsseldorf), P. Kleinbongard (Essen)
| 08:00 | (V308) | Die richtige Methode für die Quantifizierung der "area at risk" und des geretteten Myokards: Echo, Angiographie, SPECT, MRT |
| M. Hadamitzky (München) | ||
| 08:15 | (V309) | Mitochondriale Targets im myokardialen I/R-Schaden |
| J. Haendeler (Düsseldorf) | ||
| 08:30 | (V310) | Myokardiale I/R-Studien: welche Modelle zu welchem Zweck? |
| R. Tolba (Aachen) | ||
| 08:45 | (V311) | Zukünftige Strategien in der Diagnostik des Herzinfarktes |
| E. Giannitsis (Heidelberg) | ||
| 09:00 | (V312) | Neue Strategien in der Therapie des akuten Herzinfarktes |
| U. Zeymer (Ludwigshafen) | ||
| 09:15 | Abschlussdiskussion | |
| Im Anschluss: Mitgliederversammlung der AG27 |
| 09:30 - 11:00 | P a u s e - Posterdiskussion |