Echokardiographie im Katheterlabor: was darstellen, was messen – vor, während und nach der Intervention
Vorsitz: K. Tiemann (München), R. S. von Bardeleben (Mainz)
| 08:00 | (V319) | Einführung in die Thematik |
| K. Tiemann (München) | ||
| 08:05 | (V320) | Setup im Katheterlabor – wo und wie schallen (Strahlenschutz, Hygiene, Performance) |
| A. Hagendorff (Leipzig) | ||
| 08:20 | Diskussion | |
| 08:25 | (V321) | Perkutane Klappentherapie – TAVI und Mitraclip |
| F. Kreidel (Hamburg) | ||
| 08:40 | Diskussion | |
| 08:45 | (V322) | Interventioneller Vorhofohrverschluss |
| N. Wunderlich (Darmstadt) | ||
| 09:00 | Diskussion | |
| 09:05 | (V323) | Echokardiographie bei Komplikationen und Notfällen – worauf kommt es an, was will der Interventionalist sehen |
| H. Sievert (Frankfurt am Main) | ||
| 09:20 | Diskussion | |
| 09:25 | (V324) | Zusammenfassung |
| R. S. von Bardeleben (Mainz) |
| 09:30 - 11:00 | P a u s e - Posterdiskussion |