Vorsitz: B. Schumacher (Kaiserslautern), B. Schmidt (Frankfurt am Main)
| 08:00 | (V282) | Symptomatische Rhythmusstörungen ohne Dokumentation – was tun? |
| L. Eckardt (Münster) | ||
| 08:15 | (V283) | Vorhofmyopathie und Vorhofflimmern: Nutzen und Grenzen der Bildgebung vor Ablation? |
| C. Piorkowski (Dresden) | ||
| 08:30 | (V284) | ICD-Therapie bei Patienten, die in Studien nicht gut repräsentiert sind |
| D. Böcker (Hamm) | ||
| 08:45 | (V285) | CRT-Therapie im Grenzbereich |
| C. W. Israel (Bielefeld) | ||
| 09:00 | (V286) | Perioperative Rhythmusstörungen: Bedeutung und Therapie |
| C. Wolpert (Ludwigsburg) | ||
| 09:15 | (V287) | Rhythmusstörungen bei chronischer Niereninsuffizienz – Therapie und Prognose |
| M. Block (München) |
| 09:30 - 11:00 | P a u s e - Posterdiskussion |