Vorsitz: C. W. Hamm (Gießen), J. Waltenberger (Münster)
11:30 | (V1870) | Begrüßung |
C. W. Hamm (Gießen) | ||
11:35 | (V1871) | Von der Arbeitshypothese zum Wirkstoff: die Entwicklung des Faktor-Xa-Inhibitors Edoxaban |
W. Erdlenbruch (Parsippany, US) | ||
11:50 | (V1872) | Antikoagulation bei venöser Thromboembolie: Aktuelle Studienergebnisse und derzeitige klinische Praxis, wie passt das zusammen? |
S. Schellong (Dresden) | ||
12:05 | (V1873) | Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern: Neues vom AHA |
A. Goette (Paderborn) | ||
12:25 | (V1874) | Sind wir am Ziel angekommen? Aus Sicht des Neurologen bzw. Kardiologen |
H. Darius (Berlin) und M. Grond (Siegen) | ||
12:40 | (V1875) | Von der Studie über die Leitlinien zur Umsetzung in der klinischen Praxis |
P. Kirchhof (Birmingham, UK) | ||
12:55 | (V1876) | Abschlussdiskussion |
J. Waltenberger (Münster) |
![]() |
2 CME-Punkte
in der Kategorie A |
![]() |
13:00 - 14:30 | Highlightsession und Verleihung des DGK-Posterpreises |