Vorsitz: K. Huber (Wien, AT), D. Trenk (Bad Krozingen)
| (V1503) | Begrüßung und Einführung in das Thema |
| K. Huber (Wien, AT) | |
| (V1504) | Wirkungsweise und Pharmakologie neuer Thrombozytenfunktionshemmer |
| T. Hohlfeld (Düsseldorf) | |
| (V1505) | Aktueller Stand der Thrombozytenhemmung nach Herzinfarkt: was und wie lange? |
| U. Zeymer (Ludwigshafen) | |
| (V1506) | Thrombinrezeptor(PAR-1)- Antagonisten in der Sekundärprophylaxe nach Herzinfarkt: aktuelle Ergebnisse |
| M. Ferrari (Jena) | |
| (V1507) | Die antithrombotische Therapie post-MI im Umbruch - Ausblick |
| T. Geisler (Tübingen) | |
| (V1508) | Abschlussdiskussion und Zusammenfassung |
| D. Trenk (Bad Krozingen) |