Vorsitz: G. Richardt (Bad Segeberg), A. M. Zeiher (Frankfurt am Main)
| (V644) | Begrüßung und Einführung |
| A. M. Zeiher (Frankfurt am Main) | |
| (V645) | Die Herausforderungen der dualen Plättchenhemmung bei Patienten mit Blutungs- und ischämischen Ereignissen: ein tägliches "Real World" Dilemma |
| J. Wöhrle (Ulm) | |
| (V646) | COMBO Dual Therapy Stent: erste klinische Ergebnisse. Wo liegen die Vorteile für den Patienten? |
| M. Haude (Neuss) | |
| (V647) | Die Bedeutung der frühen Endothelialisierung für den Therapieerfolg im Langzeitverlauf |
| U. Landmesser (Zürich, CH) | |
| (V648) | BMS, DES, DTS, BVS – Was ist der ideale Stent für welchen Patienten? |
| M. W. Bergmann (Hamburg) | |
| (V649) | Zusammenfassung |
| G. Richardt (Bad Segeberg) |