Diskussionsleiter: D. Andresen (Berlin), M. Zehender (Freiburg)
| (P95) | Eingeschränkte prognostische Bedeutung von ventrikulären Spätpotentialen in der Reperfusions-Ära. |
| A. Bauer, G. Przemek, P. Barthel, R. Schneider, M. Watanabe, G. Schmidt (München; Poznan, PL; St. Louis, US) | |
| (P96) | Phase-Rectified Signal Averaging ist der LVEF in der Risikoprädiktion nach Myokardinfarkt überlegen. |
| A. Bauer, J. Kanthelhardt, P. Barthel, R. Schneider, T. Mäkikallio, K. Ulm, K. Hnatkova, H. Huikuri, M. Malik, A. Bunde, G. Schmidt (München & Giessen; Oulu, FI; London, GB) | |
| (P97) | Herzfrequenzverhalten und Inzidenz von Rhythmusstörungen bei Gravitationskräften bis 6G. Erste systematische Untersuchungen an 55 nicht-selektionierten Probanden auf einer Extremachterbahn. |
| J. Kuschyk, K. Hamm, T. Zepp, C. Echternach, N. Schoene, B. Schuessler, N. Yilmaz, Chr. Veltmann, P. Schubert, M. Borggrefe (Mannheim) | |
| (P98) | Impact of Biphasic Electrical Cardioversion of Atrial Fibrillation on the Early Course of Cardiac Autonomic Modulation. |
| Der Einfluss einer biphasischen Kardioversion von Vorhofflimmern auf den kardialen autonomen Tonus | |
| J. Ortak, N. Janca, A-S. Krenzien, F. Eberhardt, U.K. Wiegand, H. Bonnemeier (Lübeck) | |
| (P99) | A trial of self-adhesive patch electrodes and hand-held paddle electrodes for external cardioversion of atrial fibrillation (MOBIPAPA). |
| Ein systematischer Vergleich von Paddle- und Patch-Elektroden für die externe Kardioversion von Vorhofflimmern: MOBIPAPA | |
| P. Kirchhof, G. Mönnig, K. Wasmer, P. Milberg, A. Heinecke, L. Eckardt, D. Böcker (Münster) | |
| (P100) | Gehäuftes Auftreten von Schlafapnoen bei Patienten mit höhergradigen ventrikulären Herzrhythmusstörungen. |
| A. Müller, S. Eddicks, M. Glos, G. Baumann, H. Theres (Berlin) | |
| (P101) | Risikoscore zur Abschätzung des Rezidivrisikos bei Synkopenpatienten. |
| R. Maas, A.M. Aydin, T. Steinig, K. Mortensen, Chr. Kretzschmar, A. Schuchert (Hamburg) | |
| (P102) | Haben sehr alte Patienten mit und ohne verlängertem PQ-Intervall und einer AVNRT tatsächlich ein erhöhtes Risiko für Komplikationen durch die Slow-Pathway-Modulation? |
| T. Rostock, T. Risius, R. Ventura, H. Klemm, A. Keitel, Chr. Weiss, S. Willems (Hamburg) | |
| (P103) | Koronarsinus – Venen – Angioplastie zur Implantation linksventrikulärer Elektroden im Rahmen der kardialen Resynchronisationstherapie. |
| L. Obergassel, B. Borchert, O. Krahnefeld, D. Meyer zu Vilsendorf (Bielefeld) | |
| (P104) | Bedeutung von Fernfeld-R-Zacken-Wahrnehmung für inadäquate Modeswitch-Reaktionen bei Zweikammer-Schrittmachern - Endergebnisse der FFS-Studie. |
| Chr. Kolb, B. Wille, D. Maurer, M. Bitar, R. Weber, K. Mortensen, G. Janßen, R. Lange, A. Hümmer, B. Zrenner, für die Teilnehmer der Farfield-Sensing-Test-Studie (München, Berlin, Peine, Schwalmstadt, Hamburg, Brandenburg, Hartmannsdorf & Eschborn; Zürich, CH) | |
| (P105) | Ein stufenweiser Ansatz zur Therapie maligner neurokardiogener Synkopen - Eine Kombination aus medikamentöser Therapie und Closed Loop Schrittmacherstimulation. |
| L. Griesbach, B. Wenzel, T. Huber, J. Härtel, O. Eisenreich (Kirchberg & Erlangen) | |
| (P106) | Prädiktion des Plötzlichen Herztodes nach akutem Myokardinfarkt. |
| P. Barthel, A. Bauer, T. Mäkikallio, R. Schneider, H. Huikuri, G. Schmidt (München; Oulu, FI) |