Diskussionsleiter: T. Nordt (Stuttgart), R.E. Scharf (Düsseldorf)
(P164) | Endotheliale Gentransfektion mittels Ultraschall-vermittelter Freisetzung von SDF-1 Plasmid aus Albumin-Mikrosphären verstärkt das Homing endothelialer Progenitorzellen im Myokard der Ratte. |
C.. Teupe, A.. Aicher, S.. Richter, Chr.. Heeschen (Frankfurt) | |
(P165) | TNFα und hohe Glukosespiegel hemmen die Differenzierung von endothelialen Progenitorzellen über Aktivierung der MAP-Kinase p38. |
F.H.. Seeger, C.. Urbich, L.. Rössig, J.. Haendeler, S.. Dimmeler (Frankfurt) | |
(P166) | Histon-Hyperacetylierung hemmt die Differenzierung von endothelialen Progenitorzellen unabhängig von dem Zellzyklusprotein p21. |
L.. Rössig, T.. Brühl, A.. Aicher (Frankfurt am Main) | |
(P167) | Die Rolle der Beta 2-Integrine für die Adhäsion und transendotheliale Migration von endothelialen Progenitozellen (EPC). |
E.. Chavakis, N.. El Makhfi, Chr.. Heeschen, A.. Aicher, T.. Chavakis (Frankfurt & Heidelberg) | |
(P168) | Vitronectin ist für die Stabilisierung arterieller Thromben von entscheidender Bedeutung. |
S.. Koschnick, K.. Schäfer, S.. Konstantinides, D.. Loskutoff (Göttingen; La Jolla, US) | |
(P169) | Lösliche Adhäsionsmoleküle und Hämostasefaktoren als diagnostische Marker der Tranplantatvaskulopathie nach Herztransplantation bei Kindern. |
A.. Hilgendorff, J.. Bauer, B.. Kemkes-Matthes, H.. Tillmanns, W.. Haberbosch, D.. Schranz, H.. Hölschermann (Giessen & Suhl) | |
(P170) | Reduzierte Thrombozytenadhäsion und Atheroprogression in GPIIb-defizienten ApoE-knock out Mäusen. |
K.. Schürzinger, I.. Konrad, M.. Lorenz, S.. Sauer, E.. Kennerknecht, J.. Frampton, M.. Rudelius, M.. Gawaz, S.. Massberg (München; Oxford, GB) | |
(P171) | Die Neutralisation von Leptin schützt vor arteriellen und venösen Thromboembolien in vivo. |
K.. Schäfer, J.. Neels, M.. Pynn, T.. Thinnes, D.. Loskutoff, S.. Konstantinides (Göttingen; La Jolla, US) | |
(P172) | Soluble glycoprotein VI inhibits platelet adhesion and aggregation at the injured vessel wall in vivo. |
Inhibition der Thrombozytenadhäsion in vivo durch ein GPVI-Fc Immunadhäsin | |
S.. Massberg, I.. Konrad, A.. Bültmann, Chr.. Schulz, G.. Münch, M.. Peluso, M.. Lorenz, B.. Hu, H.. Langer, E.. Kremmer, M.. Rudelius, S.. Schneider, U.. Heinzmann, M.. Ungerer, M.. Gawaz (München, Martinsried & Neuherberg) | |
(P173) | Additive effect of platelet chemokines on monocyte arrest on inflamed endothelium. |
Additiver Effekt von Plättchenchemokinen auf den Monozytenarrest auf entzündetem Endothel | |
T.. Baltus, R.. Rossaint, Chr.. Weber (Aachen) | |
(P174) | Die chronische Inhibition des thrombozytären GPVI führt zu einer Reduktion der Atheroprogression in der ApoE-defizienten Maus. |
I.. Konrad, S.. Massberg, E.. Kennerknecht, S.. Grüner, Chr.. Schulz, S.. Schneider, B.. Nieswandt, M.. Gawaz (München & Würzburg) |