Vorsitzende: T. Hohlfeld (Düsseldorf), J.D. Schipke (Düsseldorf)
| (V11) | Prolyl 4-Hydroxylase Inhibition induziert HIF und verbessert die kardiale Funktion nach experimentellem Myokardinfarkt. |
| S. Philipp, A. Schiche, B. Pilz, J-S. Jürgensen, K-U. Eckart, V. Günzler, V. Regitz-Zagrosek, R. Willenbrock (Berlin; San Francisco, US) | |
| (V12) | Erhöhung der extrazellulären K+-Konzentration schützt Kardiomyocyten vor dem akuten Reperfusionsschaden. |
| K. Heinz, Y. Abdallah, K. Meuter, C. Schäfer (Gießen) | |
| (V13) | Charakterisierung der antioxidativen Kapazität von Carvedilol im Reperfusionsmodell isolierter Kardiomyozyten. |
| S. Donath, M. Skatchkov, R. von Harsdorf (Berlin) | |
| (V14) | Funktionelle Charakterisierung myokardialer negativ-inotroper postischämischer Faktoren. |
| A. Staudt, W-H. Schunck, C. Labitzke, T. Prange, S.B. Felix (Greifswald & Berlin) | |
| (V15) | Hemmung der IkBa Phosphorylierung mit BAY 11-7085 hemmt den myokardialen Reperfusionsschaden in Kaninchen. |
| M. Buerke, S. Rosellen, U. Buerke (Halle) | |
| (V16) | hsp90 reduziert Infarktgröße und postischämische Inflammation in vivo. |
| Chr. Kupatt, R. Hinkel, Ph. Raake, R. Vachenauer, S. Beller, M. Andres, O. Feron, P. Boekstegers (München; Brussel, BE) |