[PO157] Samstag, 6. April 2002 (Posterbereich F) 08:30-13:00

Postervorträge: Akuter Herztod und ventrikuläre Tachyarrhythmien

Diskussionsleiter: F. Gietzen (Bielefeld), M. Oeff (Brandenburg)

(P1226) Verbessert eine Revaskularisation die Prognose von Patienten mit ischämischer ventrikulärer Tachyarrhythmie im Vergleich zum ICD ?

E.G. Vester, T. Falke, A. Köneke, I. Dobran (Düsseldorf)
(P1227) Bidirektionale ventrikuläre Kammertachykardien: Selten, aber prognostisch sehr bedeutsam.

W. Haverkamp, J. Junker, F. Haverkamp, S. Rolf, M. Ribbing, P. Milberg, R. Kiefer (Münster)
(P1228) Idiopathische linksventrikuläre Tachykardien: Ist der Ablationsort auch während Sinusrhythmus identifizierbar?

M. Antz, F. Ouyang, T. Vogtmann, S. Ernst, M. Volkmer, M. Goya, F. Deger, K-H. Kuck (Hamburg)
(P1229) Fokal oder Reentry - drei-dimensionales kardiales Mapping des Ursprunges der ersten elektrischen Aktivität nach ventrikulärer Defibrillation.

P. Fotuhi, N. Chattipakorn, S. Chattipakorn, R. Ideker (Berlin; Birmingham, US)
(P1230) EKG-Charakteristika zur Differenzierung idiopathischer Ausflusstrakt-Tachykardien.

P. Schirdewahn, H. Kottkamp, A. Dorszweski, U. Wetzel, G. Hindricks (Leipzig)
(P1231) Langzeitverlauf nach überlebtem plötzlichem Herztod - ICD-Implantation und EPU-geführte antiarrhythmische Therapie.

M. Hennersdorf, V. Niebch, S. Hülser, E.G. Vester, J. Winter, Chr. Perings, B.E. Strauer (Düsseldorf)
(P1232) Morphological and functional magnetic resonance imaging in patients with right ventricular arrhythmias.

S. Plein, H. Thiele, J. Ridgway, T. Bloomer, M. Sivanathan (Leeds, GB; Leipzig)
(P1233) Untersuchung zur VA-Assoziation bei spontanen ventrikulären Tachykardien: Analyse von 315 Arrhythmieepisoden bei 63 Defibrillatorpatienten.

C. Hansen, B. Schulte, U. Desch, J. Sperzel, H.F. Pitschner, J. Neuzner (Kassel & Bad Nauheim)
(P1234) Ablation von idiopathischen Kammertachykardien: Konventionelles versus elektroanatomisches Mapping.

H. Neuser, P. Kowallik, S. Peters, S. Kerber, B. Schumacher (Bad Neustadt)
(P1235) Initiierung von Kammerflimmern während akuter Ischaemie bei vorbestehender Infarktnarbe in einem Tiermodell.

S. Reek, Chr. Geller, A. Mittag, D. Mahnkopf, H. Klein (Magdeburg)
(P1236) Sustained monomorphic ventricular tachycardia ablation from the aortic sinus of Valsalva: What is the VT-mechanism ?

Ablation monomorpher Kammertachykardie aus dem aortalen sinus Valsalva: Welcher VT-Mechanismus liegt vor

Y.G. Li, G. Grönefeld, C.W. Israel, S.H. Hohnloser (Frankfurt/Main)
(P1237) Endokardiales elektroanatomisches Mapping bei arrhythmogener rechtsventrikulärer Kardiomyopathie (ARVC).

A. Hahnefeld, C. Reithmann, T. Remp, U. Dorwarth, E. Hoffmann, G. Steinbeck (München)
(P1238) 3-D Darstellung elektrophysiologischer wichtiger Strukturen mittels Intracardialer Echokardiographie (ICE).

T. Vogtmann, S. Ernst, M. Volkmer, F. Ouyang, M. Goya, K-H. Kuck (Hamburg)
(P1239) Neuer diagnostischer Test bei Patienten mit Verdacht auf erworbenes Long-QT-Syndrom.

S. Kääb, M. Hinterseer, M. Näbauer, G. Steinbeck (München)