[VO196] Samstag, 6. April 2002 (Saal 12) 16:30-18:00

Freie Vorträge: Vorhofflimmern: antitachykarde Stimulation

Vorsitz: L. Goedel-Meinen (München), E.G. Vester (Düsseldorf)

V1444 Rechtfertigt der Langzeitverlauf von Schrittmacherpatienten mit paroxysmalem Vorhofflimmern die Implantation eines AV-sequentiellen Systems ? J. Sperzel, G. Siemon, Chr. Reiner, B. Schulte, J. Neuzner (Bad Nauheim)

V1445 Unmittelbarer Wiederbeginn atrialer Tachyarrhythmien nach spontaner Sinuskonversion bei Patienten mit einem implantierten Monitor-System. C.W. Israel, J.R. Ehrlich, G. Grönefeld, Y-G. Li, S.H. Hohnloser (Frankfurt)

V1446 Häufigkeit und Zeit bis zum Wiederauftreten von atrialen Rhythmusstörungen nach spontaner Terminierung. Eine Analyse im Rahmen der AT500 Zulassungsstudie. B. Hügl, K. Ziegenbalg, T.H. Reisinger, A. Wagner, K. Reinig, A. Germer, I. Kennis, B. Lauer (Machern, Leipzig & Bad Berka)

V1447 Effekt permanenter atrialer Überstimulation und antitachykarden Pacings über ein Jahr auf atriale Tachyarrhythmien. C.W. Israel, G. Grönefeld, J.R. Ehrlich, Y-G. Li, S.H. Hohnloser (Frankfurt)

V1448 Einfluß einer aggressiven antitachykarden Stimulationstherapie auf die Effektivität zur Terminierung von atrialen Rhythmusstörungen bei Schrittmacherpatienten mit atrialen Rhythmusstörungen. Eine Analyse im Rahmen der AT500 Zulassungsstudie. B. Hügl, K. Ziegenbalg, T.H. Reinsinger, A. Wagner, K. Reinig, A. Germer, I. Kennis, D. Hettrick, B. Lauer (Leipzig & Bad Berka)

V1449 Multifokale und septale Vorhofstimulation supprimieren experimentelles paroxysmales Vorhofflimmern. R. Becker, J.C. Senges-Becker, A. Bauer, K.D. Schreiner, F. Voss, W. Schoels (Heidelberg)


Hauptmenu der DGK Tagung
kongress@dgkardio.de