Psychokardiologische
Grundversorgung (Block 1 - 5) 2016 / 2017 in Berlin / Teltow
Ziel dieses
Kurses ist es, in insgesamt 80 Lehrveranstaltungsstunden wesentliche
Aspekte der psychosomatischen Grundversorgung kardiologischer Patienten
in Akutklinik, Rehabilitation und Praxis zu vermitteln.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs aus 5 modularen Blöcken
besteht, für die Sie sich komplett anmelden. Alle Daten und Programme
finden Sie untenstehend. Eine Kombination mit Kursen an anderen Standorten
ist leider nicht möglich!
Es erwartet Sie viel Praxis mit Live-Patienten, Simulationspatienten
oder Video-Beispielen sowie die Diskussion von Fallbeispielen in Kleingruppen,
ein lebhafter Erfahrungsaustausch zwischen Kardiologen und Psychologen
/ Psychotherapeuten bei einer optimalen Kursgröße von max.
20 Teilnehmern, ausgewiesene psychokardiologische Experten als Kursreferenten
und das Zertifikat „Psychokardiologische Grundversorgung“
nach erfolgreicher Teilnahme an dem kompletten Kurs.
Kursgebühr:
1.975,00 / 1.850,00 (für Akademie-Mitglieder)
Hier
finden Sie die detaillierten Programme zu den einzelnen Blöcken:
Block
1: Einführung, Grundlagen |
08.07.
- 10.07.2016 |
>>
Programm (PDF) |
Block
2: Arterielle Hypertonie; Psychosomatik der KHK (Teil 1):
Krankheitsverhalten, Risikofaktoren und Risikofaktormodifikation |
23.09.
- 25.09.2016
(In Teltow!) |
>>
Programm (PDF) |
Block
3: Funktionelle Herzbeschwerden;
Psychosomatik der KHK (Teil 2) |
16.12.
- 18.12.2016 |
>>
Programm (PDF) |
Block
4: Spezielle Problembereiche |
10.02.
- 12.02.2017 |
>>
Programm (PDF) |
Block
5: Beziehungsmedizin und psychokardiologische Therapien |
19.05.
- 21.05.2017 |
>>
Programm (PDF) |
|